Das richtige Oberteil: Teste unterschiedliche Ärmellängen
Mit Kleidern Oberarme kaschieren: Auf den Schnitt kommt es an
Das richtige Unterteil: Betone Deine Beine
Accessoires: Setze Akzente
Style-Dos: Wie kann ich Oberarme kaschieren?
Wir von MIAMODA wissen: Lebensfreude hängt nicht von der Kleidergrösse ab, doch fast alle Frauen kennen Tage, an denen sie bestimmte Rundungen gerne kaschieren möchten.
Du empfindest zum Beispiel Deine Oberarme als zu kräftig und würdest gerne wissen, welche Kleidungsstücke besonders vorteilhaft sind? Unser Ratgeber zeigt Dir, dass Du nicht immer auf langärmelige Schnitte zurückgreifen musst, um Deine kräftigen Oberarme zu kaschieren. Es kommt vielmehr auf die richtige Passform und einen individuellen Stil an
In unserem Ratgeber entdeckst Du zudem wertvolle Tipps von mir, Francesca Moretti. Ich bin Head of Creative Buying bei MIAMODA und kenne alle Materialien, Schnitte und Passformen. Damit Du stets eine bella figura machst, wie wir in Italien sagen, gebe ich Dir Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Du Deine Vorzüge in den Fokus rücken können – ganz nach dem Motto „Schön ist, wer sich so fühlt“.
Ach, wie wir den Sommer lieben: Endlich können wir unseren Cappuccino wieder bei herrlichem Sonnenschein draussen im Café geniessen! Für uns Italienerinnen fängt la dolce vita dann erst richtig an. Und das drücken wir auch gerne durch unsere Mode aus: luftige, farbenfrohe Kleidung, die unsere Vorzüge betont und dafür sorgt, dass wir uns rundum wohlfühlen! Insbesondere Frauen mit kräftigen Oberarmen fragen sich, auf welche Oberteile sie im Sommer zurückgreifen sollen. Ganz wichtig: DU musst bei hohen Temperaturen natürlich nicht auf kurze Ärmel verzichten! Jede Körperpartie hat Sonne und Luft verdient. Generell gibt es jedoch Aspekte, die Du bei der Wahl Deines Oberteils beachten kannst, und das nicht nur im Sommer.
Es empfiehlt sich, dass der Stoff Ihres Oberteils unterhalb der kräftigsten Stelle des Armes endet. Hat Dein Oberteil Ärmel, sollten sie also mindestens halblang sein und bis zum Ellenbogen reichen. Der Grund: Längere Ärmel sind wahre Meister darin, den gesamten Arm optisch zu strecken. Probiere es aus: Deine Oberarme werden auf diese Weise geschickt kaschiert!
Neben Deinen Ellenbogen kannst Du zum Beispiel auch Deine schmalen Handgelenke betonen. Das gelingt Dir am besten mit einer 3/4-Länge, wodurch Deine Oberarme nicht mehr im Fokus stehen. So setzt Du schöne Akzente an Ellenbogen und Hand.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich kremple die Ärmel meiner weit geschnittenen Bluse gerne locker nach oben. Auch für Frauen mit kräftigen Oberarmen ist dies eine schöne Möglichkeit, um mit der Ärmellänge zu spielen. So musst Du Dich nicht festlegen, sondern können je nach Wohlbefinden entscheiden, welche Variante Dir am meisten zusagt.“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich kremple die Ärmel meiner weit geschnittenen Bluse gerne locker nach oben. Auch für Frauen mit kräftigen Oberarmen ist dies eine schöne Möglichkeit, um mit der Ärmellänge zu spielen. So musst Du Dich nicht festlegen, sondern können je nach Wohlbefinden entscheiden, welche Variante Dir am meisten zusagt.“
Viele Frauen mit kräftigen Oberarmen verzichten auf ärmellose Oberteile. Doch das muss nicht sein! Achte nur darauf, dass Du Modelle mit breiten Trägern wählst, da diese weniger auftragen.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich kombiniere ärmellose Oberteile gern mit einem Cardigan, Blazer oder Bolero und Tüchern sowie Schals. Auch kräftige Oberarme können so elegant kaschiert werden. Perfekt für berufliche wie festliche Anlässe!“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich kombiniere ärmellose Oberteile gern mit einem Cardigan, Blazer oder Bolero und Tüchern sowie Schals. Auch kräftige Oberarme können so elegant kaschiert werden. Perfekt für berufliche wie festliche Anlässe!“
Hier darf es gerne ausgefallen sein: Überaus angesagt sind Fledermaus- und Trompeten-Ärmel. Was sie auszeichnet? Beide Ärmelformen sind oben schmal geschnitten und werden nach unten hin breiter – eine gute Methode, um kräftige Oberarme als Frau optisch auszugleichen. Diesen Effekt können übrigens auch Flügel-Ärmel erzielen.
Achte generell darauf, dass der Stoff Deines Oberteils locker sitzt. Ärmel mit weiter Passform sind nicht nur bequemer, sondern umspielen auch Deine Oberarme angenehmer. Dann können sie auch ruhig etwas kürzer sein.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Du hast wahrscheinlich schon bemerkt: Ich liebe weit geschnittene Oberteile. Absolut im Trend liegen lockere T-Shirts. Sie sind nicht nur bequem, sondern lenken dank ihrer großzügigen, nicht zu kurz geschnittenen Ärmel auch den Blick von Deinen Armen. Ich kombiniere dazu gerne körperbetonte Hosen oder einen schmal geschnittenen Rock, damit die weibliche Silhouette nicht verlorengeht.“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Du hast wahrscheinlich schon bemerkt: Ich liebe weit geschnittene Oberteile. Absolut im Trend liegen lockere T-Shirts. Sie sind nicht nur bequem, sondern lenken dank ihrer großzügigen, nicht zu kurz geschnittenen Ärmel auch den Blick von Deinen Armen. Ich kombiniere dazu gerne körperbetonte Hosen oder einen schmal geschnittenen Rock, damit die weibliche Silhouette nicht verlorengeht.“
Diese dürfen gerne auffallen: Volants- und Spitzenblusen lenken durch ihren verspielten Stil von kräftigen Oberarmen ab und verleihen jedem Look eine romantische Note. Die Rüschen oder Spitzen sollten dafür an den Ärmelenden und am Ausschnitt platziert sein, um nicht aufzutragen.
Besonders schön sind Ärmel, die mit transparenten und semi-transparenten Partien gestaltet sind. So kannst Du Deine Oberarme kaschieren, ohne sie vollständig zu bedecken.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Neben dem richtigen Oberteil solltest Du auch auf einen passenden BH achten, um kräftige Oberarme zu kaschieren. Dieser sollte nicht zu eng sitzen, da Deine Oberarmpartie sonst unvorteilhaft betont wird. Empfehlenswert sind Modelle mit breiten Trägern.“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Neben dem richtigen Oberteil solltest Du auch auf einen passenden BH achten, um kräftige Oberarme zu kaschieren. Dieser sollte nicht zu eng sitzen, da Deine Oberarmpartie sonst unvorteilhaft betont wird. Empfehlenswert sind Modelle mit breiten Trägern.“
Du siehst, nicht nur die richtige Ärmellänge kaschiert dickere Oberarme bei Frauen, sondern auch ein individueller Stil. Es gibt zahlreiche Trends, aus denen Du wählen kannst. Probiere einfach aus, welcher Dir am besten gefällt.
Eine modische Möglichkeit, Körperpartien zu kaschieren, sind Kleider, die Deine Figur sanft nachzeichnen. Mit dem richtigen Schnitt kannst Du Deine Vorzüge betonen. Und das Schöne ist: Für jeden Anlass gibt es das passende Modell!
Was für Oberteile gilt, trifft auch auf Kleider zu: Bei kräftigen Oberarmen solltest Du Modelle wählen, die etwas längere und lockere Ärmel haben und aus weichen Stoffen wie zum Beispiel Baumwolle bestehen. Durch verspielte Details an den richtigen Stellen kannst Du den Blick zusätzlich auf Deine Vorzüge lenken. Welche das sind, weisst Du natürlich am besten! Dennoch möchten wir Dir ein paar Anregungen an die Hand geben, damit Du das passende Kleid für Deine Figur findest.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Selbstverständlich kannst Du Dir auch für kurzärmelige Kleider entscheiden. Wichtig ist, dass Du Dich darin wohlfühlst. Ein kurzärmeliges Kleid lässt sich auch gut mit einer Stola kombinieren, die Du Dir um die Schultern legst. Alternativ kannst Du über Deinem kurzärmeligen Kleid auch eine Oversize-Bluse tragen, die Du locker in der Taille zusammenbindest. Das sieht ganz besonders lässig aus!“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Selbstverständlich kannst Du Dir auch für kurzärmelige Kleider entscheiden. Wichtig ist, dass Du Dich darin wohlfühlst. Ein kurzärmeliges Kleid lässt sich auch gut mit einer Stola kombinieren, die Du Dir um die Schultern legst. Alternativ kannst Du über Deinem kurzärmeligen Kleid auch eine Oversize-Bluse tragen, die Du locker in der Taille zusammenbindest. Das sieht ganz besonders lässig aus!“
Wickelkleider lenken durch ihren Schnitt den Blick auf Dekolleté und Taille, sodass Deine Oberarme nicht mehr im Fokus stehen. Ob für Freizeit, Beruf oder Feierlichkeiten: Wenn Du Deine weiblichen Rundungen betonen möchtest, schmeicheln Wickelkleider Deiner Figur zu jedem Anlass. Entscheidest Du Dich für ein Modell mit Längsstreifen, hat es zusätzlich noch einen streckenden Effekt auf Deine ganze Figur.
Mindestens genauso vielseitig sind Hemd- und Blusenkleider. Aus fliessenden Stoffen wie Viskose oder angenehmer Baumwolle und mit halbem Arm eignen sie sich hervorragend für Frauen mit kräftigen Oberarmen. Auch hier gibt es Modelle mit einer Wickel-Funktion in der Taille, mit denen Du zusätzlich noch Deine weibliche Silhouette betonen kannst.
Auch Kaftane sind eine besonders schöne Möglichkeit, um von Deinen Oberarmen abzulenken. Im Sommer sorgen sie mit ihrem weiten Schnitt für optimalen Tragekomfort und ein luftiges Tragegefühl.
Hast Du ein Oberteil gefunden, mit dem Du Deine kräftigen Oberarme kaschierst, wählst Du dazu ein passendes Unterteil aus. Zählst Du Deine Beine zu Deinen Vorzügen und möchten diese gerne betonen, können Sie mit einer trendigen Hose oder einem eleganten Rock schöne Akzente setzen. Deine kräftigen Oberarme stehen so nicht mehr im Fokus.
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Körperbetonte Hosen und Röcke kombiniere ich am liebsten mit weit geschnittenen Oberteilen. Besonders lässig sieht es aus, wenn Du diese leicht angeschoppt oder sogar ganz in den Bund Deines Unterteils steckst. Das sorgt für eine schön akzentuierte Figur!“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Körperbetonte Hosen und Röcke kombiniere ich am liebsten mit weit geschnittenen Oberteilen. Besonders lässig sieht es aus, wenn Du diese leicht angeschoppt oder sogar ganz in den Bund Deines Unterteils steckst. Das sorgt für eine schön akzentuierte Figur!“
Bei Unterteilen empfiehlt es sich, körperbetonte Schnitte zu wählen, wie zum Beispiel eine hoch geschnittene Skinny Jeans, die auch Deinen Bauch formt. Oder Du entscheidest Dich für einen eleganten Bleistiftrock, der mit seinem schmalen Schnitt gekonnt Deine weibliche Silhouette hervorhebt.
Accessoires sind nicht nur das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits, sie lenken auch von kräftigen Oberarmen ab. Du hast schöne Hände und möchtest sie gerne betonen? Dann greifst Du zu auffälligen Armbändern oder modischen Ringen. Möchtest Du Dein Dekolleté in den Vordergrund rücken, setzt eine extravagante Kette schöne Akzente. Dieser sogenannte Statement-Schmuck passt insbesondere zu dezenten Outfits ganz hervorragend. Oder Du kombinierst Dein Blusenkleid mit einem Taillengürtel, der im Handumdrehen eine schöne Silhouette zaubert. Du wirst sehen: Durch die passenden Accessoires kannst Du den Blick geschickt auf Körperregionen lenken, die Du gerne magst!
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich experimentiere gerne mit knalligen Nagellackfarben. Insbesondere bei schlichteren Outfits sind sie eine schöne Möglichkeit, um Akzente zu setzen. Und da lackierte Fingernägel den Fokus auf Deine Hände legen, können sie auch den Fokus von kräftigen Oberarmen weglenken.“
STYLETIPP BY FRANCESCA:
„Ich experimentiere gerne mit knalligen Nagellackfarben. Insbesondere bei schlichteren Outfits sind sie eine schöne Möglichkeit, um Akzente zu setzen. Und da lackierte Fingernägel den Fokus auf Deine Hände legen, können sie auch den Fokus von kräftigen Oberarmen weglenken.“
Wir von MIAMODA sind der Meinung: Starke Arme sind etwas Schönes und kein „Problem“, dass Du lösen musst, wenn Du es nicht möchtest. Am Ende zählt, dass Du Dich in Deinem Körper wohlfühlst, und zwar mit all seinen Rundungen! Mit unserem Ratgeber möchten wir Dir dennoch zeigen, wie Du mit der passenden Mode Deine Vorzüge charmant in Szene setzen kannst. Als kleine Unterstützung für Deine nächsten Einkauf im MIAMODA Online-Shop, fassen wir hier noch einmal kurz zusammen, welche Punkte Du beachten solltest, wenn Du Deine kräftigen Oberarme kaschieren möchtest:
SENKRECHTE LINIEN
Greife eher zu Längs- als zu Querstreifen, da sie Deine Figur optisch strecken. Wenn die Streifen auf den Ärmeln zusätzlich in einem Hell-Dunkel-Kontrast kommen, wird dieser Effekt sogar noch verstärkt.
SENKRECHTE LINIEN
Greife eher zu Längs- als zu Querstreifen, da sie Deine Figur optisch strecken. Wenn die Streifen auf den Ärmeln zusätzlich in einem Hell-Dunkel-Kontrast kommen, wird dieser Effekt sogar noch verstärkt.
ÄRMELFORM UND ÄRMELLÄNGE:
Achte bei Deinem Oberteil darauf, dass die Ärmel nicht zu kurz ausfallen. Mindestens halblang empfiehlt sich, bei einer weiteren Passform können sie jedoch auch mal kürzer ausfallen.
ÄRMELFORM UND ÄRMELLÄNGE:
Achte bei Deinem Oberteil darauf, dass die Ärmel nicht zu kurz ausfallen. Mindestens halblang empfiehlt sich, bei einer weiteren Passform können sie jedoch auch mal kürzer ausfallen.
FESTE STOFFE
Matte und feste Materialien wie Baumwolle kaschieren kräftige Oberarme besser als glänzende Stoffe wie Satin, da sie nicht auftragen, sondern die Figur umschmeicheln.
FESTE STOFFE
Matte und feste Materialien wie Baumwolle kaschieren kräftige Oberarme besser als glänzende Stoffe wie Satin, da sie nicht auftragen, sondern die Figur umschmeicheln.
AUFFÄLLIGE MUSTER
Mit auffälligen Prints und Mustern auf der Oberbekleidung kannst Du gezielt Akzente setzen. Wähle kleinteilige Muster, da sie die Proportionen ausgleichen.
AUFFÄLLIGE MUSTER
Mit auffälligen Prints und Mustern auf der Oberbekleidung kannst Du gezielt Akzente setzen. Wähle kleinteilige Muster, da sie die Proportionen ausgleichen.
RAFFINIERTE DETAILS
Der Vorteil von detailreichen Oberteilen: Sie lenken den Blick auf eine Körperregion Deiner Wahl. Möchtest Du Dein Dekolleté betonen, kannst Du Dich zum Beispiel für ein Shirt mit Rüschen und Stickereien am Ausschnitt entscheiden. Eine schmale Taille kommt durch eine Schnürung oder Raffung schön zur Geltung.
RAFFINIERTE DETAILS
Der Vorteil von detailreichen Oberteilen: Sie lenken den Blick auf eine Körperregion Deiner Wahl. Möchtest Du Dein Dekolleté betonen, kannst Du Dich zum Beispiel für ein Shirt mit Rüschen und Stickereien am Ausschnitt entscheiden. Eine schmale Taille kommt durch eine Schnürung oder Raffung schön zur Geltung.
FARBEN RICHTIG EINSETZEN
Gedeckte Töne kaschieren gut. Doch Du musst nicht auf farbenfrohe Mode verzichten: Oberteile in Farben wie Bordeaux, Blau oder Grün, die an den Ärmeln eher dunkel ausfallen, lenken den Fokus von Deinen Armen auf andere Körperpartien. Auch Muster setzen Deine Oberarme vorteilhaft in Szene, sodass sie schlanker wirken.
FARBEN RICHTIG EINSETZEN
Gedeckte Töne kaschieren gut. Doch Du musst nicht auf farbenfrohe Mode verzichten: Oberteile in Farben wie Bordeaux, Blau oder Grün, die an den Ärmeln eher dunkel ausfallen, lenken den Fokus von Deinen Armen auf andere Körperpartien. Auch Muster setzen Deine Oberarme vorteilhaft in Szene, sodass sie schlanker wirken.
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!