Zu Hause zu arbeiten hat viele Vorteile: Sie sparen den Weg ins Büro und einen offiziellen Dresscode. Stattdessen schlüpfen Sie in komfortable Homeoffice-Kleidung von MIAMODA. Dass diese genau Ihrem Stil entspricht und schick aussieht, ist ein angenehmer Effekt – schliesslich arbeiten Sie konzentrierter und erfolgreicher, wenn Sie sich rundum wohlfühlen.
Zwischen Jogginghose und Businessoutfit: Deshalb ist Homeoffice-Kleidung wichtig
Produktiver arbeiten: Welche Kleidung eignet sich für das Homeoffice?
Vom Homeoffice in die Freizeit: Outfit-Ideen für einen soften Übergang
Welcher Schmuck passt zu Ihrem Homeoffice-Look?
Homeoffice-Kleidung: besser arbeiten mit der perfekten Kleidung
Für viele ist es Alltag, am Morgen den Computer oder das Notebook am eigenen Schreibtisch einzuschalten. Anstatt am Morgen zum Hosenanzug oder Kostüm zu greifen, bleiben Sie leger mit einer schicken Note – vor allem, wenn Videocalls und Team-Meetings anstehen. Doch selbst wenn Sie lediglich telefonisch oder via E-Mail mit Kollegen, Kunden und Partnern kommunizieren, spielt Ihr Homeoffice-Look eine Rolle.
Warum? Ganz einfach: Kleider machen Leute. Greifen Sie zu schicker Kleidung mit optimalem Sitz, fühlen Sie sich automatisch wohl. Und mehr noch: Sie schlüpfen mit Ihrer Garderobe in Ihre Job-Rolle, verstärken Ihre Präsenz körperlich, selbst wenn Sie ausschliesslich digital mit anderen Menschen in Kontakt kommen.
Auch für die Trennung von Arbeit und Freizeit ist Homeoffice-Kleidung wichtig. Zu Bürozeiten tragen Sie Ihr Job-Outfit, nach Feierabend wechseln Sie in Freizeitkleidung. Das kann das schicke Kleid mit Wow-Effekt sein, wenn Sie am Abend etwas Besonderes vorhaben, oder die Jogginghose für die Entspannung auf der Couch.
Unten Jogginghose, oben Bluse? Das ist ein mögliches Homeoffice-Outfit und sogar angesagt. Schliesslich ist die Jogginghose längst salonfähig und zeigt sich in zahlreichen modischen Varianten. Auf der Strasse tragen viele Frauen sie mit Pumps oder Ankle Boots als schicken Begleiter mit sportlichem Touch. Modelle aus Leder oder Seide passen hervorragend ins Homeoffice.
Die perfekte Homeoffice-Kleidung ist eine Frage von zahlreichen Faktoren. Finden weder Telefon- noch Videokonferenzen statt, haben Sie die freie Wahl. Jeans und Bluse sind ebenso passend wie eine komfortable Chino und ein luftiges Top. Ein sommerliches Kleid aus leichten Stoffen ist für die heisse Jahreszeit eine gute Wahl, möglich sind ebenfalls Bermudas und Röcke. Eines sollte Ihr Outfit allerdings erfüllen: Es ist von Vorteil, wenn es eine Spur Seriosität ausstrahlt.
Tipp: Überlegen Sie vor der Auswahl, ob Sie das Kleidungsstück im Büro tragen würden. Lautet die Antwort ja, hat es die Feuerprobe bestanden.
Treffen Sie sich virtuell mit Kollegen, Partnern und Kunden, gilt im Homeoffice ein Dresscode. Wer sich bei diesen Gelegenheiten im Business-Outfit zeigt, strahlt Kompetenz und Klasse aus. Für das Video-Meeting oder den Skype-Talk greifen Sie zur klassischen Bluse, zum Blusentop oder zum Twinset. Handelt es sich um ein offizielles Gespräch mit Vorgesetzten, ziehen Sie einen Blazer über das Ensemble.
Die Farbwahl Ihrer Homeoffice-Kleidung hat grossen Einfluss auf Ihre Aussenwirkung. Rot zum Beispiel steht für Dynamik, Schwarz für Eleganz, Blau für Kühle und Weiss für Purismus. Auf dem Bildschirm strahlen die Nuancen einen etwas anderen Effekt aus als bei der persönlichen Begegnung. Hier gilt es, zu starke Kontraste zu vermeiden und zugleich ein freundliches Bild zu vermitteln. Setzen Sie auf folgende Nuancen:
Bevorzugen Sie einfarbige Kleidungsstücke. Muster können Ihr Gegenüber irritieren. Das gilt vor allem für auffällige und exzentrische Styles wie Animalprints, exotische Drucke oder Glitzer-Applikationen. Reservieren Sie diese Outfits für die Freizeit.
Tipp: Wählen Sie stets Farbtöne aus, die einen gewissen Kontrast zu Ihrem Hautton bilden. Zu einem hellen Teint passen Korall- und Türkistöne, zu einem leicht gebräunten wirkt Hellrosa sehr charmant.
Feierabend: Sie klappen das Notebook zu oder fahren den PC herunter. Nun können Sie in ein neues Outfit schlüpfen. Möchten Sie dabei Zeit sparen, wenden Sie einen cleveren Trick an: Entscheiden Sie sich bereits am Morgen für ein schickes und zugleich komfortables Outfit von MIAMODA, das Sie im Nu abwandeln können. Hier finden Sie einige Ideen:
Tipp: In Bewegung zu bleiben, ist am heimischen Schreibtisch wichtig, um sich gut konzentrieren zu können. In Homeoffice-Kleidung wie dieser spazieren Sie in der Mittagspause komfortabel und schick durch Ihr Viertel.
Accessoires wie Schmuck machen ein Outfit komplett. Warum sollten Sie im Homeoffice darauf verzichten? Für Ohrringe, Armbänder und Ketten gelten ähnliche Regeln wie für Ihre Kleidung: Halten Sie es dezent. Kleine Ohrstecker, etwa in Form von Perlen oder mit feinen Glitzer-Details verziert, runden Ihre Garderobe harmonisch ab. Eine filigrane Kette mit kleinem Anhänger setzt einen strahlenden Akzent.
Ob Sie zu Silber- oder Goldschmuck greifen, bleibt Ihren Wünschen überlassen. Silber steht Frauen mit hellem Teint sehr gut, Gold schmeichelt gebräunter Haut. Auch die Farben Ihres Outfits bestimmen mit, ob Sie zum kühlen Silber oder warmen Gold greifen. Zu Erdfarben ist Gold die perfekte Wahl. Der sattgelbe Ton unterstreicht die warme Anmutung der Töne. Silber harmoniert mit Hellblau, zartem Rosé oder Mintgrün hervorragend.
Im Homeoffice ist Komfort angesagt. Das gilt für Ihr Outfit ebenso wie für regelmässige Bewegung. Mit Homeoffice-Kleidung von MIAMODA sind Sie bei Videokonferenzen stets ideal gekleidet. Hautsympathische Materialien wie Viskose oder kühle Seide sehen schick aus und sorgen dafür, dass Sie sich den ganzen Arbeitstag über rundum wohl in Ihrer Haut fühlen. Elegante Nuancen erzielen Sie durch luxuriöse Garne wie Kaschmir und Merino. In Meetings ist vor allem Ihr Oberkörper sichtbar und doch spielt das Unterteil eine wichtige Rolle. Hose, Shorts oder Rock sollten perfekt sitzen und maximale Bewegungsfreiheit bieten. So bleiben Sie an langen Arbeitstagen entspannt. Entdecken Sie komfortable Homeoffice-Kleidung bei MIAMODA.
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!