Das richtige Unterteil: hält sich zurück
Das passende Oberteil: setzt den Fokus
Das perfekte Kleid: betont die Taille
Die richtige Unterwäsche & Bademode: sorgt für Form
Das passende Accessoire: setzt Akzente
Style-Dos: Wie kaschiere ich kräftige Oberschenkel und Hüften?
Wir von MIAMODA sind der Meinung: Lebensfreude hängt nicht von der Kleidergrösse ab! Am Ende zählt, dass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen, denn diese positive Ausstrahlung transportieren Sie nach aussen.
Dennoch gibt es vielleicht Tage, an denen Sie gewisse Rundungen gerne kaschieren möchten?
In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Mode sich am besten für breite Oberschenkel und Hüften eignet. Wir verraten Ihnen nicht nur, welcher Hosenschnitt der passende ist, sondern auch, was Sie bei anderen Kleidungsstücken beachten sollten. Seien Sie gespannt darauf, welche Rolle Passform, Farbe, Muster und Material dabei spielen.
Eine bella figura, wie wir in Italien sagen, kreieren Sie mit wenigen Tricks ganz einfach. Ich, Francesca, Head of Creative Buying bei MIAMODA, gebe Ihnen in diesem Ratgeber zusätzliche Tipps mit auf den Weg, wie Sie Ihren Typ unterstreichen können. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen kenne ich sehr gut und verrate Ihnen daher, wie Sie Ihre Vorzüge gekonnt betonen können, denn: Schön ist, wer sich so fühlt.
Der Birnen-Typ hat ausgeprägtere Hüften als Schultern, ist also oben schmal und unten breiter. Wenn Sie sich hier wiederfinden, sollten Sie mit Ihrer Kleidung darauf abzielen, Ihre Figur optisch auszugleichen.
Frauen mit einem Sanduhr-Figurtyp haben ebenfalls breite Hüften, aber eine schmale Taille. Ihre Schultern sind im Gegensatz zum Birnen-Typ etwa so breit wie die Hüften. Hier sollten Sie sich für Kleidungsstücke entscheiden, die Ihre weibliche Silhouette unterstreichen.
Wenn es darum geht, breite Hüften und Oberschenkel zu kaschieren, sollten Sie den passenden Hosenschnitt für sich finden. Unser Tipp: Mid-Waist! Der Bund dieser Hosen endet über den Hüften direkt unter dem Bauchnabel, wodurch Ihre Beine optisch verlängert wirken und gleichzeitig die schmalste Stelle Ihres Oberkörpers betont wird. Aufgrund ihres schmeichelnden Schnitts kaschieren die Hosen nicht nur breite Oberschenkel und Hüften, sondern auch etwaige Rundungen am Bauch. Und das Gute ist: Mid-Waist-Hosen überzeugen nicht nur funktionell, sie sind auch sehr aktuell.
Mit breiteren Hüften und Oberschenkeln können Sie sowohl auf Modelle mit geradem, weitem Schnitt wie Culottes oder Palazzo-Hosen als auch auf leicht ausgestellte Schnitte wie Bootcut-Jeans zurückgreifen.
Um breite Hüften und Oberschenkel zu kaschieren, bieten sich weite Passformen an, da körperbetonte Hosen Ihre Rundungen zusätzlich hervorheben. Eine Alternative zu weiten Hosen sind lockere und lange Oberteile, die bis über das Gesäss reichen.
Möchten Sie Ihre femininen Kurven in Szene setzen, wählen Sie Modelle, die im Hüft- und Oberschenkelbereich eine schlanke und stützende Passform mitbringen und erst am Bein weiter fallen.
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Überlange Hosen liegen absolut im Trend und das Schöne ist: Sie strecken Ihre Beine optisch. Kaufen Sie Ihre Hose also gerne mal in etwas längerem Schnitt. Wenn Sie dazu spitze Absatz-Schuhe tragen, können Sie den streckenden Effekt sogar noch verstärken."
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Überlange Hosen liegen absolut im Trend und das Schöne ist: Sie strecken Ihre Beine optisch. Kaufen Sie Ihre Hose also gerne mal in etwas längerem Schnitt. Wenn Sie dazu spitze Absatz-Schuhe tragen, können Sie den streckenden Effekt sogar noch verstärken."
In Hinblick auf Muster und Details sollten Sie bei Ihren Unterteilen zurückhaltender sein: Querstreifen, Polka Dots, Blümchen- oder Paisleymuster verzaubern uns zwar immer wieder, betonen allerdings breite Hüften und Oberschenkel. Vor allem von auffälligen Verzierungen im Taschenbereich von Hosen und Röcken sollten Sie deswegen Abstand nehmen.
Wie bei allen üppigeren Figurtypen eignen sich vertikale Muster besser, da sie Körperpartien optisch strecken. Zu empfehlen sind Unterteile mit Längs- oder seitlichen Streifen, aber auch Hosen mit Bügelfalten und Biesen.
Einen romantischen Look kreieren Sie mit eleganten Röcken aus Plissee. Von dem französischen Verb plisser (falten) abgeleitet, zeichnen sie sich durch regelmässig eingearbeitete Falten aus, die dank ihrer senkrechten Ausrichtung Ihre Figur optisch strecken.
Wählen Sie Röcke in A-Linie aus, da ihr ausgestellter Schnitt charmant vorhandene Rundungen umspielt.
Die gute Nachricht: Auch mit breiten Oberschenkeln und Hüften, müssen Sie im Sommer natürlich nicht auf kurze Hosen verzichten! Allerdings sollten Sie bei Ihren Shorts zu locker geschnittenen Modellen greifen. Die ideale Länge endet idealerweise eine handbreit über Ihrem Knie.
Körperbetonte Capri-Hosen mit ihrem 3/4-Schnitt verbreitern die Waden optisch, empfehlenswerter sind 7/8-Hosen, die den Knöchel freilassen und damit die schmalste Stelle des Beins betonen.
Setzen Sie bei allen Unterteilen auf gedeckte Farben oder Waschungen, da diese für den sogenannten Slim-Effekt sorgen, denn: Ihre Oberschenkel und Hüften wirken durch dunklere Töne optisch schmaler.
Während Sie bei Hosen und Röcken eher auf einen dezenten Look setzen sollten, kann es bei Ihrem Oberteil nicht ausgefallen genug sein. Helle Farben, Pastelltöne und auffällige Muster sind hier sogar erwünscht. Mit kräftigen Farben, floralen Drucken und Animalprints legen Sie den Fokus Ihres Looks auf Ihren Oberkörper. Auch Oberteile mit aufwendigen Spitzen- oder Rüschen-Verzierungen sorgen für einen verspielten Blickfang.
In Kombination mit weiten Hosen sollte Ihr Oberteil nicht zu lang ausfallen, um Ihre weibliche Silhouette zu betonen. Alternativ können Sie ein längeres Shirt aber auch leicht angeschoppt in den Bund Ihres Unterteils stecken, um Ihre Taille zu betonen.
Wenn Sie sich für eine körperbetonte Hose entscheiden, sind bei breiten Oberschenkeln und Hüften längere Oberteile zu empfehlen, um eine ausgeglichene Silhouette zu schaffen. Shirts und Jacken über einem Rock sollten hingegen immer über der Hüfte enden, da sie sonst auftragen können.
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Meine einfach zu merkende Styling-Regel für breite Oberschenkel und Hüften lautet: oben hell, unten dunkel; oben Muster, unten unifarben. Diese Kombinationen umspielen Ihre Rundungen besonders gut, genau wie verschlusslose, lange Cardigans oder Blazer, die durch ihren Schnitt kräftige Oberschenkel und Hüften in den Hintergrund rücken lassen."
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Meine einfach zu merkende Styling-Regel für breite Oberschenkel und Hüften lautet: oben hell, unten dunkel; oben Muster, unten unifarben. Diese Kombinationen umspielen Ihre Rundungen besonders gut, genau wie verschlusslose, lange Cardigans oder Blazer, die durch ihren Schnitt kräftige Oberschenkel und Hüften in den Hintergrund rücken lassen."
Welche Ihrer Vorzüge möchten Sie gerne hervorheben? Oberteile mit verziertem Ausschnitt betonen zum Beispiel Ihr Dekolleté; möchten Sie den Fokus lieber auf Ihren Schulterbereich legen, sollten Sie auf schulterfreie Schnitte, Carmenblusen oder Cut-outs zurückgreifen.
Frauen mit einem Birnen-Figurtyp können mit betont femininen Schnitten Ihre Proportionen ausgleichen. Besonders schön sind zum Beispiel taillierte Blusen oder Blazer. Aber auch mit aufgesetzten Taschen auf Höhe der Brust, Wasserfallkragen und asymmetrischen Schnitten machen Sie eine gute Figur.
Wenn Sie zum Typ Sanduhr gehören, verzaubern Sie ebenfalls mit Looks, die Ihre weibliche Silhouette hervorheben.
Generell gilt: Ausgestellte Kleider kaschieren wunderbar breite Oberschenkel und Hüften. Entscheiden Sie sich also für Modelle, die in der Taille schmal sind und nach unten hin breiter werden. Der Klassiker unter den ausgestellten Kleidern ist die sogenannte A-Linie. Es gibt sie von elegant bis verspielt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und mit dem richtigen Styling können Sie Kleider in A-Linie zu fast jedem Anlass tragen!
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Ein hoch angesetzter Schlitz bei Kleidern lässt Ihre Beine länger und die Hüften schmaler wirken. Maxikleider können Sie auch modisch mit Absatz-Schuhen kombinieren, die ebenfalls einen streckenden Effekt haben."
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Ein hoch angesetzter Schlitz bei Kleidern lässt Ihre Beine länger und die Hüften schmaler wirken. Maxikleider können Sie auch modisch mit Absatz-Schuhen kombinieren, die ebenfalls einen streckenden Effekt haben."
Endet Ihr Kleid unterhalb des Knies oder an den Fussknöcheln, betonen Sie geschickt die schmalsten Stellen Ihrer Beine. Kurze Schnitte wiederum legen den Fokus auf Oberschenkel und Hüften.
Wählen Sie Midi-Kleider, die mit ihrer Zwischenlänge absolut im Trend liegen, oder auch Maxikleider, die mit ihrem fast bodenlangen Schnitt nicht weniger angesagt sind. Achten Sie zudem auf einen leicht taillierten Schnitt, sorgen sie gleichzeitig für eine schöne Silhouette. Auch Wickelkleider sind eine trendige Möglichkeit, um Ihre Taille zu akzentuieren.
Tunika-Kleider bestechen im Sommer durch ihren luftig-leichten Look. Mit ihrem weiten Schnitt umspielen sie nicht nur gekonnt Rundungen an Oberschenkeln und Hüften, sondern punkten auch gerade an heissen Tagen mit optimalem Tragekomfort.
Bei Ihren Kleidern sollten Sie darauf achten, dass sich Verzierungen – wie auch bei Unterteilen – nicht im Hüft- und Oberschenkelbereich befinden, da sie dort auftragen können. Harmonischer wirkt es, wenn Rüschen, Spitze oder Volants für Akzente im oberen Bereich des Körpers sorgen.
Neben der passenden Oberbekleidung kann auch sogenannte Formwäsche breitere Oberschenkel und Hüften kaschieren. Dafür sorgt das synthetische Material Elasthan mit seinen überaus dehn- und formbaren Eigenschaften.
Durch sogenannte Shaping-Strumpfhosen, die sehr hoch auf der Taille sitzen, zaubern Sie im Handumdrehen eine schöne Silhouette.
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Wenn Sie nicht so viel Haut am Strand oder Badesee zeigen oder auf dem Weg zur Strandbar gern etwas überziehen möchten, können Sie eine weite und etwas länger geschnittene Tunika über Bikini oder Badeanzug tragen, die sanft Ihre Rundungen an Hüften und Oberschenkeln umspielt."
STYLETIP BY FRANCESCA:
"Wenn Sie nicht so viel Haut am Strand oder Badesee zeigen oder auf dem Weg zur Strandbar gern etwas überziehen möchten, können Sie eine weite und etwas länger geschnittene Tunika über Bikini oder Badeanzug tragen, die sanft Ihre Rundungen an Hüften und Oberschenkeln umspielt."
Bei Bademode eignen sich insbesondere Modelle mit hohem Beinausschnitt, da sie den Unterkörper optisch verlängern und dadurch breite Oberschenkel und Hüften kaschieren. Tiefsitzende Panty-Hosen verkürzen hingegen die Beine optisch.
Sowohl bei Bikini als auch Badeanzug empfehlen sich aufwendige Details im Bereich des Dekolletés, da sie den Blick nach oben lenken.
Genau wie bei Ihrer Oberbekleidung wirken auch bei Ihrer Bademode Kombinationen aus dunklem Unter- und hellem Oberteil ausgleichend.
Vielleicht haben Sie es bereits herausgelesen: Fokussieren Sie sich bei Ihrem Styling nicht zu sehr auf Ihren Unterkörper, sondern achten Sie darauf, Ihren gesamten Look stimmig zu ergänzen. Dazu gehören auch passende Accessoires. Je nachdem, auf welchen Bereich Ihres Körpers Sie gerne den Fokus legen möchten, können diese gekonnt von breiten Oberschenkeln und Hüften ablenken.
Mit grossen Creolen lassen Sie zum Beispiel Ihr Gesicht erstrahlen, hübsche Armbänder & Ringe betonen Ihre schmalen Hände und eine auffällige Kette setzt Ihr schönes Dekolleté in Szene. Vielleicht möchten Sie aber auch Ihre Taille durch einen schmalen Gürtel akzentuieren? Dieser Effekt passt besonders gut zu einem weiter geschnittenen Kleid.
In unserem Ratgeber haben Sie erfahren, mit welchen modischen Mitteln Sie am besten Ihre Silhouette ausgleichen können, sodass breite Hüften und Oberschenkel einfach in den Hintergrund treten. Sie können mit vielen aufregenden Trends Ihre Vorzüge ganz individuell in Szene setzen. Und wichtig ist am Ende vor allem, dass Sie sich in Ihrem Körper und mit Ihrer Kleidung wohlfühlen.
Achten Sie auf folgende Tipps und Tricks, um Ihre femininen Rundungen mit der Wahl Ihrer Mode schön in Szene zu setzen.
DEZENTE UNTERTEILE
Setzen Sie bei Ihren Unterteilen auf dezentere Looks, da zu viele Muster und Details auftragen können. Durch gedeckte Töne wirken Ihre Oberschenkel und Hüften optisch schmaler.
DEZENTE UNTERTEILE
Setzen Sie bei Ihren Unterteilen auf dezentere Looks, da zu viele Muster und Details auftragen können. Durch gedeckte Töne wirken Ihre Oberschenkel und Hüften optisch schmaler.
AUFFÄLLIGE OBERTEILE
Oberteile mit aufwendigen und farbenfrohen Mustern, Verzierungen oder Prints lenken den Fokus von breiten Oberschenkeln und Hüften hin zum Oberkörper. Je nachdem, ob Sie Ihr Dekolleté, Ihre Taille oder Ihre Arme und Hände betonen möchten, können Sie mit Shirts, Blusen und Strickjacken verspielte Akzente setzen. Auch hellere Töne machen sich bei Oberteilen gut, besonders in Kombination mit Hosen und Röcken in dunkleren Farben.
AUFFÄLLIGE OBERTEILE
Oberteile mit aufwendigen und farbenfrohen Mustern, Verzierungen oder Prints lenken den Fokus von breiten Oberschenkeln und Hüften hin zum Oberkörper. Je nachdem, ob Sie Ihr Dekolleté, Ihre Taille oder Ihre Arme und Hände betonen möchten, können Sie mit Shirts, Blusen und Strickjacken verspielte Akzente setzen. Auch hellere Töne machen sich bei Oberteilen gut, besonders in Kombination mit Hosen und Röcken in dunkleren Farben.
SENKRECHTE LINIEN
Entscheiden Sie sich bei Ihrer Kleidung für Details und Muster mit vertikaler Ausrichtung, da sie Ihre Silhouette optisch strecken. Diesen Effekt erreichen Sie zum Beispiel mit Längsstreifen, Bügel- oder auch Plisseefalten.
SENKRECHTE LINIEN
Entscheiden Sie sich bei Ihrer Kleidung für Details und Muster mit vertikaler Ausrichtung, da sie Ihre Silhouette optisch strecken. Diesen Effekt erreichen Sie zum Beispiel mit Längsstreifen, Bügel- oder auch Plisseefalten.
TAILLIERTE SCHNITTE
Bei breiten Oberschenkeln und Hüften empfiehlt es sich, die Taille zu betonen. Besonders schön sind Kleider und Röcke in A-Linie, aber auch Mid-Waist-Hosen mit langem und weitem Bein gleichen Ihre Proportionen aus, da sie optisch strecken und gleichzeitig Ihre Rundungen sanft umspielen.
TAILLIERTE SCHNITTE
Bei breiten Oberschenkeln und Hüften empfiehlt es sich, die Taille zu betonen. Besonders schön sind Kleider und Röcke in A-Linie, aber auch Mid-Waist-Hosen mit langem und weitem Bein gleichen Ihre Proportionen aus, da sie optisch strecken und gleichzeitig Ihre Rundungen sanft umspielen.
MATTE STOFFE
Festere und matte Stoffe wie Jersey oder matte Baumwolle eignen sich gut, um breite Oberschenkel und Hüften zu kaschieren. Dünne und glänzende Stoffe, wie zum Beispiel Seide, tragen hingegen auf und betonen dadurch vorhandene Rundungen.
MATTE STOFFE
Festere und matte Stoffe wie Jersey oder matte Baumwolle eignen sich gut, um breite Oberschenkel und Hüften zu kaschieren. Dünne und glänzende Stoffe, wie zum Beispiel Seide, tragen hingegen auf und betonen dadurch vorhandene Rundungen.
VERSPIELTE ACCESOIRES
Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits: Mit auffälligem Statement-Schmuck oder aktuellen Taillengürteln können Sie Ihre Vorzüge charmant hervorheben und damit von breiten Oberschenkeln und Hüften ablenken.
VERSPIELTE ACCESOIRES
Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits: Mit auffälligem Statement-Schmuck oder aktuellen Taillengürteln können Sie Ihre Vorzüge charmant hervorheben und damit von breiten Oberschenkeln und Hüften ablenken.
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!