Achte unbedingt darauf, Dein bezauberndes Dekolleté nicht zu verstecken. Kleider und Röcke stehen Dir ausgezeichnet. Insbesondere schwingende, leichte Stoffe fliessen toll um Deinen Körper und betonen Deine Schokoladenseiten. Mit Kleidern im Empire-Schnitt gelingt Dir dies am besten. Achte bei der Kleiderwahl darauf, dass der Schnitt knapp unterhalb des Busens am engsten ist, nicht auf Höhe der Taille. Diese Schnittform ist besonders vorteilhaft.
Setze auf schmale Hosen, aber auch Bootcut-Jeans oder weiche Stoffhosen sind ideal. Im Mittelpunkt Deines Looks sollte immer das Dekolleté stehen. Dafür ist ein gut sitzender und stützender BH Grundvoraussetzung. Er hebt an, formt und entlastet den Rücken. Tuniken und Oberteile mit schicken Ausschnitten bilden einen hervorragenden Rahmen. Für Dich ist zudem der trendige Layering-Look (Lagen-Look) bestens geeignet. Dazu wird mit verschieden langen Oberteilen gearbeitet, die in den Farbtönen aufeinander abgestimmt sind. Das schmeichelt Deiner Figur. Setze im Sommer Deine Knöchel und Handgelenke gern in Szene, zum Beispiel mit 7/8-Hosen und Absatzschuhen oder 3/4-Ärmeln.
Was zeichnet den Figurtyp O aus?
Welche Kleidung passt zur Figur in O-Form
Oberteile
Hosen
Kleider & Röcke
Jacken, Blazer & Mäntel
Unterwäsche & Badekleidung
Accessoires & Schuhe
Stoffe, Farben & Muster
Auf einen Blick: Do's für den Figurtyp O
Kein Körper gleicht dem anderen, doch wir alle haben einen bestimmten Figurtyp, der uns unser Leben lang begleitet. Anhand bestimmter Proportionen können Sie sich einem bestimmten Typ zuordnen und mit passenden Tipps Ihre Kurven ideal in Szene setzen.
Mein Name ist Francesca, als Head of Creative Buying bei MIAMODA begegnen mir in meiner Arbeit immer wieder die verschiedenen Figurtypen von Frauen. Dabei stelle ich fest: Ob wir eine grosse Oberweite, eine schmale Taille oder breite Schultern haben, entscheidet nicht über unsere Attraktivität, denn mit der richtigen Kleidung kann jeder Figurtyp modisch in Szene gesetzt werden. Die passenden Schnitte und Stile können unsere Proportionen gleichmässiger wirken lassen und unsere Vorzüge geschickt betonen.
Unser Ratgeber verrät Ihnen, mit welcher Kleidung Ihnen das zu jedem Anlass gelingt. Seien Sie ausserdem gespannt auf unsere hilfreichen Stylingtipps!
Wir unterscheiden bei Frauen insgesamt fünf Figurtypen: X, A, V, H und O. Das Verhältnis von Schultern, Taille und Hüften ist hierbei massgeblich, aber auch die Grösse von Oberweite und Po kann eine Rolle spielen. In unserem Ratgeber möchten wir uns genauer mit dem Figurtyp O beschäftigen.
Sie haben eine rundliche Silhouette mit einer eher grossen Oberweite sowie Pölsterchen an Bauch, Hüften und Po? Ihre Taille ist nur wenig ausgeprägt und Ihre Beine sind im Gegensatz zum Rumpf schmal? Vielleicht kennen Sie die Schwierigkeit, dass Oberteile an den Schultern gut sitzen, aber am Bauch etwas zwicken? Dann gehören Sie wahrscheinlich zum Figurtyp O, umgangssprachlich auch als Orangen- oder Apfel-Typ bezeichnet, da seine Proportionen an die Früchte erinnern.
Bedenken Sie, dass die Zuordnung zu einem bestimmten Figurtyp nicht immer eindeutig sein muss. Wenn Sie sich in der O-Figur nicht zu 100% wiederfinden, ist das kein Ausschlusskriterium. Entscheidend ist, dass Ihr Körperschwerpunkt in der Mitte liegt.
Frauen mit einer rundlichen O-Figur tragen häufig weiter geschnittene Kleidungsstücke, doch das muss nicht sein! Stattdessen sollten Sie darauf achten, Ihre schmalen Schultern, Hüften und Beine modisch zu betonen. Figurnahe Schnitte heben Ihre Vorzüge hervor, während lockere Passformen charmant Ihre Körpermitte umspielen. Mit auffälligen Mustern, Details und Farben können Sie zusätzlich stilsichere Akzente setzen.
Legen Sie bei Ihren Oberteilen den Fokus auf Gesicht, Schultern und Dekolleté. Rund um die Körpermitte empfiehlt sich hingegen das Motto „weniger ist mehr“.
V-Ausschnitte strecken Ihren Oberkörper optisch, da sie die Halslinie verlängern. Möchten Sie lieber Ihre Schulterpartie betonen, sollten Sie zu Oberteilen mit U-Boot-Ausschnitten greifen. Auch dezente Schulterpolster lassen Ihre Schultern breiter erscheinen, wodurch Ihre Körpermitte schmaler wirkt. Alternativ können Sie Ihre Arme durch besondere Ärmelschnitte hervorheben. Oberteile mit Trompetenärmeln sind hier eine angesagte Variante, aber auch 3/4- oder 7/8-Ärmel, die Ihre schmalen Handgelenke akzentuieren, stehen Ihnen ausgezeichnet.
Bei Oberteilen empfehlen sich bei einem Figurtyp in O-Form insbesondere längsbetonte Muster wie zum Beispiel vertikale Streifen, da diese Ihren Körper optisch strecken. Mit Details wie Rüschen, Spitze oder auch Pailletten können Sie an Ausschnitt und Ärmeln verspielte Akzente setzen.
Noch ein Tipp: Wählen Sie bei Ihren Oberteilen vorzugsweise Modelle, die unterhalb Ihrer Hüfte enden. Das sorgt für eine ausgeglichene Silhouette.
1. Bei einer grossen Oberweite befindet sich die schmalste Stelle im Unterbrustbereich. Wenn Sie Oberteile mit Nähten, Passen oder Schleifen tragen, die direkt unter der Brust liegen, erzeugt dies eine optisch schmalere Körpermitte.
2. Stecken Sie Ihre Shirts oder Blusen nicht in den Hosenbund, lassen Sie diese stattdessen locker über Rock oder Hose fallen. Wenn Sie weite Oberteile tragen, ist es ausserdem wichtig, die Beine durch körpernahe Schnitte zu betonen, damit Ihre weibliche Silhouette akzentuiert wird.
3. Gewickelte oder geraffte Blusen zaubern eine sanfte Taille und betonen gleichzeitig Ihr Dekolleté. Auch Shirts im Empire-Stil lenken durch ihren A-förmigen, also oben schmalen und nach unten hin breiter werdenden Schnitt, den Blick auf Ihre Vorzüge.
Bei einer O-Figur lautet das Motto: Zeigen Sie Bein! Gerade geschnittene und körpernahe Modelle sind darum besonders empfehlenswert. Ihre Fesseln können Sie zum Beispiel durch eine 7/8- oder 3/4-Länge betonen. Angesagt sind beispielsweise 7/8-Hosen in gerader Form oder auch gerade Anzughosen mit Bügelfalte. Leicht ausgestellte Bootcut-Jeans mit auffälligen Waschungen stehen Frauen mit dem Figurtyp O ebenfalls ausgezeichnet. Im Sommer können Sie auch beherzt zu Shorts greifen, die Ihre Beine perfekt zur Geltung bringen. Hosenmodelle mit weitem Bein empfehlen sich eher nicht, da sie Ihre Vorzüge nur verstecken.
1. Durch Ton-in-Ton-Looks, bei denen Ober- und Unterteil im gleichen Farbton gehalten sind, wird Ihre Silhouette optisch gestreckt. Tragen Sie Kleidungsstücke in unterschiedlichen Tönen, empfiehlt es sich, Ihre untere Körperhälfte in helleren Farben als die obere zu kleiden.
2. Entscheiden Sie sich für Hosenmodelle mit seitlichem, oder auch hinten eingebrachtem Reissverschluss, um den Fokus von Ihrem Bauch zu nehmen. Mit Gesässtaschen können Sie Ihren Po zusätzlich kurviger erscheinen lassen.
Kleider und Röcke sind aus unserem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. Die gute Nachricht: Auch Frauen mit dem Figurtyp O haben eine grosse Auswahl!
Bei Röcken empfehlen sich Modelle mit einem hohen Bund, sodass Ihre Taille akzentuiert und Ihre Bauchregion umschmeichelt wird. Das kann zum Beispiel eine ausgestellte A-Linie, aber auch ein gerader Bleistiftrock sein, der Ihre Taille schmaler wirken lässt. Drapierte Wickelröcke haben einen ähnlichen Effekt. Mit Knie- bis wadenlangen Varianten können Sie stilvoll Ihre Waden und Fesseln betonen.
Kleider sind für Frauen mit dem Figurtyp O ideal, da sie damit Ihre Körpermitte sanft umspielen können. Bei einem kräftigeren Rumpf eignen sich weit fallende Tuniken, aber auch Wickelkleider, die seitlich drapiert werden. Genau wie weiter schwingende Röcke zaubern Modelle in A-Linie eine schöne Silhouette. Wenn Sie eine grössere Oberweite haben, empfehlen sich Kleider im Empire-Stil, da sie die schmale Stelle zwischen Bauch und Brust betonen. Dadurch wird die Taille akzentuiert und der Blick auf Ihr schönes Dekolleté gelenkt. Bei einer kleineren Oberweite eignen sich hingegen lockere Boho-Kleider oder weite Kaftan-Schnitte besonders gut.
1. Probieren Sie Color-Blocking aus! Kleider mit dunkleren Seitenpartien und einer helleren Mitte lassen die O-Silhouette schmaler erscheinen.
2. Sie können Ihr Kleid auch mit einer offenen, hüftlangen oder oberschenkellangen Jacke kombinieren – dieser Look streckt die O-Figur ebenfalls optisch.
3. Ihr Rock darf gerne aus einem strukturierten Material bestehen, da so die Betonung auf Ihren Hüften und Beinen liegt. Wenn Sie etwas grösser sind, können Sie sich auch für längere Maxi-Röcke aus fliessenden Stoffen entscheiden. Diese lassen sich besonders schön mit einem Oberteil in A-Linie kombinieren.
4. Elegante Kleider, die am Saum oder an den Ärmeln effektvoll verziert sind, stehen Frauen mit einer O-Figur besonders gut, da sie den Blick geschickt von der Körpermitte lenken.
Auch bei Jacken, Blazern und Mänteln gilt: Entscheiden Sie sich für Schnitte, die Ihre Vorzüge betonen. Mäntel mit eckigen Schultern und weiten Krägen stehen Frauen mit dem Figurtyp O ausgezeichnet. Generell eignen sich alle Modelle, die länger als bis zum Hüftknochen geschnitten sind.
Long-Blazer und Strickjacken strecken optisch Ihren Oberkörper. Auch Jacken im Wasserfall-Stil oder mit asymmetrischen Schnitten schmeicheln einer O-Figur. Mäntel mit langem Revers verlängern den Halsbereich optisch, während Varianten in A-Linie eine harmonische Silhouette kreieren. Bestenfalls entscheiden Sie sich für Modelle, die nicht zu detailreich sind und auch keine aufgesetzten Taschen haben.
Bei wärmeren Temperaturen empfiehlt es sich, den Mantel offen zu tragen, da durch die zwei vertikalen Linien Ihr Oberkörper länger und schmaler wirkt.
Für den Figurtyp O ist sogenannte Shapewear perfekt geeignet. Die figurformende Unterwäsche besteht aus dehnbaren Materialien wie Elasthan oder Jersey, die angenehmen Halt geben. Weiterer Vorteil: Ihr Bauch wird bereits unter der Kleidung sanft geformt. Da die flachen Nähte der Shapewear kaum sichtbar sind, trägt sie sich besonders gut unter einer eleganten, figurnahen Abendrobe.
Frauen mit einer O-Figur haben oftmals eine grössere Oberweite. Ein perfekt sitzender BH ist daher essenziell. Am besten eignen sich Bügel- oder Schalen-BHs, da sie die Brust natürlich anheben, die schmale Empire-Linie betonen und die Brust stützen. Zudem empfehlen sich Slips mit hoher Taille, die den Bauchbereich sanft modellieren.
Greifen Sie bei Ihrer Badekleidung zu Schnitten, die Ihre Taille akzentuieren. Mit Mustern und Drapierungen können Sie diesen Effekt ebenfalls erzielen. Optimal für Frauen mit einem O-Figurtyp sind Bustier-Badeanzüge, da sie die horizontale Schulter-Brust-Linie betonen sowie Tankinis mit streckenden Mustern. Bei einer grösseren Oberweite eignen sich zusätzlich Varianten mit breiten Trägern, da sie mehr Halt geben.
Für Ihren nächsten Strandurlaub können Sie auch zu einem Sarong greifen. Dieser ist nichts anderes als eine gewickeltes Tuch, das Sie sich um die Taille schlingen, wenn Sie am Strand spazieren gehen. Sie können den Sarong einfach über Ihrer Badekleidung tragen.
Ein zeitloser Tipp, um den Fokus auf Ihre Schultern oder Ihr Dekolleté zu setzen, ist der Einsatz von Accessoires. Und auch mit dem richtigen Schuhwerk können Sie Ihre O-Figur perfekt in Szene setzen.
Auffälliger Schmuck lenkt den Blick auf Ihre Vorzüge. Das können Broschen, Halsketten oder auch besondere Ohrringe sein, die den Fokus auf Gesicht und Dekolleté legen. Hier gilt: Je grösser, desto besser! Auch mittellange Schals, deren Enden senkrecht am Körper herunterhängen, und schmale Gürtel setzen stilvolle Akzent.
Achten Sie bei Ihren Taschen darauf, dass die Modelle mit einem extralangen, breiten Schulterriemen ausgestattet sind. Idealerweise endet die Tasche unterhalb Ihrer Taille und hat ein etwas grösseres Format.
Bei Schuhen empfehlen sich Modelle mit leichtem Plateau und mittelhohen Keil- oder Blockabsätzen, da sie Ihre Silhouette optisch strecken. Alternativ können Sie sich auch für flache Schuhe in auffälligem Design entscheiden. Das können zum Beispiel Metallic-Stoffe oder auch eine Lack-Oberfläche sein. In den kälteren Jahreszeiten schmeicheln wadenhohe Stiefel oder Stiefeletten Ihrer O-Figur.
Ein unifarbenes Oberteil lässt sich besonders schön mit einer langen Kette kombinieren. Generell gilt: Je dezenter das Outfit, desto auffälliger dürfen die Accessoires sein.
Mit den richtigen Stoffen können Sie Ihre O-Figur zu jedem Anlass perfekt in Szene setzen. Gut geeignet sind locker fallende Stoffe, die Ihre Kurven sanft umspielen. Das können zum Beispiel weiche Baumwolle , Leinen, mitteldicker Jersey, aber auch Feinstrick sein. Im Bereich der Oberweite und Beine können die Stoffe auch körpernaher anliegen, um Ihre Silhouette nachzuzeichnen.
Muster sollten sich idealerweise nicht im Bauchbereich befinden, setzen aber an Dekolleté und Beinen verspielte Akzente. Längsstreifen strecken Ihre Figur optisch, aber auch subtile Prints können der O-Figur schmeicheln, da Sie das Auge gezielt lenken.
Seien Sie stolz auf Ihre O-Figur – mit der passenden Kleidung und dem richtigen Styling können Sie Ihre weiblichen Rundungen optimal in Szene setzen.
Welche Schnitte, Passformen und Details Ihre Vorzüge am besten hervorheben, fassen wir abschliessend noch einmal für Sie zusammen:
Vertikale Muster und Details lenken den Blick auf Beine und Dekolleté und haben ausserdem einen streckenden Effekt.
Oberteile und Kleider in A- oder Empire-Linie sind perfekt für eine O-Figur geeignet.
V- und Wasserfallausschnitte zaubern ein schönes Dekolleté.
Locker fallende Oberteile und Kleider sind für Frauen mit dem Figurtyp O ideal.
Taillierte Schnitte akzentuieren Ihre Figur.
Schmale Schnitte bei Hosen stehen Frauen mit einer O-Figur hervorragend.
Figurformende Unterwäsche sorgt bereits unter der Kleidung für eine schöne Silhouette.
Auffällige Accessoires sorgen für das gewisse Etwas.
Mittelhohe Absatzschuhe strecken die O-Figur.
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
CHF 15.- Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!